Willkommen bei aurinum.de.

1 Unze Silber Kongo 2022 BU - Liopleurodon Prädator der Meere - Serie Prehistoric Life (8) - 20 Frs

1 Unze Silber Kongo 2022 BU - Liopleurodon Prädator der Meere - Serie Prehistoric Life (8) - 20 Frs 1 Unze Silber Kongo 2022 BU - Liopleurodon Prädator der Meere - Serie Prehistoric Life (8) - 20 Frs 1 Unze Silber Kongo 2022 BU - Liopleurodon Prädator der Meere - Serie Prehistoric Life (8) - 20 Frs
  • knapper Lagerbestand
  • ArtikelNr.: KG221006
  • Lieferstatus: 7-9 Werkstage
  • Lieferzeit: 9 - 10 Werktage
  • Unser Preis : 36,90 €
  • inkl. 19% USt., zzgl. Versand
Wird geladen ...

Beschreibung

1 Unze Silber Kongo 2022 - Prehistoric Life - Liopleurodon - 20 Frs

Weitere Ausgaben der Serie unter folgendem Link

https://aurinum.de/Kongo-Prehistoric-Wildlife

Auflage: 10.000 - Lieferung in Originalkapsel der Mint

SERIE : Prehistoric Life : 2022 

  Ausgabe in Silber & Coloriert - 3 Ausgaben pro Jahr !

Technische Daten :

- Kongo - 2022 - 20 Francs - BU ( Stempelglanz )

- 1 oz = 31,1 g .999 Silber

- 10.000 in Silber & Color

Ab  20 Münzen erfolgt die Lieferung in der Original-Verpackung

Die bisherigen Ausgaben :

2020 T-Rex --  Plesiosaurus -- Mamenchisaurus

2021 Wollmammut  -- Quetzalcoatlus - Archaeopteryx

2022  Gigantopithecus      2022 Liopleurodon   

 

Name: Liopleurodon

Ernährung: Fleischfresser

Gewicht: 50 Tonnen

Periode: Jura

Fundort Mexiko

Liopleurodon war ein Plesiosaurier der Familie der Pliosauridae. Er lebte währen der Oberjura im heutigen Europa, das damals vom Urmeer Tethys bedeckt war. Er gehört zu einem der bekanntesten Meeres-Reptilien

Größe

Liopleurodon wurde erstmals öffentlich bekannt in der BBC Dokumentation Dinosaurier - Im Reich der Giganten. Wo er als 25 Meter lange Spitzenprädator dargestellt wurde. Damit das größte bekannte Raubtier des Mesozoikums gewesen. Diese enorme Größenangabe beruht auf einen fragmentarischen Fund in Mexiko. Dieses "Monster von Aramberri" wurde auf eine Länge von 18 Meter geschätzt und das bei einem juvenilen Exemplares. Auch wurde in der Doku erwähnt, dass das Tier selbst für seine Art ziemlich groß war. Allerdings gehört das Fossil mittlerweile zu einer unbeschriebenen Gattung, die Größe wird auf Grund von neuesten Vergleichen nur noch auf 15 Meter geschätzt und es handelt sich vermutlich doch um ein ausgewachsenes Exemplar.

Die kontinentalen Meere des Jura umfassten eine Vielzahl von ökologischen Nischen, was wiederum zur Existenz einer vielfältigen Nahrungsvielfalt in den Gewässern führte und somit Platz für viele verschiedene Arten von Tierarten bot.

Dank ihm können wir die Existenz vieler Meerestiere kennen, darunter große Raubtiere wie das, das uns betrifft.

Liopleurodon ist eines der schrecklichsten Meerestiere des mittleren und oberen Jura. Seine Größe und Leistungsfähigkeit machten ihn zu einem der gefürchtetsten Top-Raubtiere des Jurameeres.

Besonderheiten: --

Motiv: Prehistoric Life - Gigantopithecus

Silbermünze: Prehistoric Life - Archaeopteryx

Herkunftsland: Kongo

Nennwert: 20 Francs

Prägeanstalt: --

Prägequalität: BU

Ausgabejahr: 2022

Feingewicht: 31,103 g

Feingehalt: Ag 999,9

Durchmesser: Ø 38,60 mm

Rand: --

Auflage: 10.000

Frage zum Produkt

Frage zum Produkt
Kontaktdaten

Artikel weiterempfehlen

Kontaktdaten

Bewertungen

    Durchschnittliche Artikelbewertung:

    (es liegen keine Artikelbewertungen vor)

    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit

    TS-Bewertungen

    Kunden kauften dazu folgende Produkte

    4.39 / 5.00 of 17 aurinum.de customer reviews | Trusted Shops